Anfang Mai `15 war der obige Bericht im EXPRESS!
Unserem Kunden wurden von Ostersonntag auf Ostermontag in Maintal die Räder geklaut und selbstverständlich helfen wir da weiter, spontan und unkompliziert.
Sie wissen doch: Wir behandeln Ihr Fahrzeug so, als ob es unser eigenes wäre.
Wir können nicht nur Autos!
Stolz sind wir, dass wir bei der Gestaltung des Kunstobjektes
"go. went. gone" (2014)
mitarbeiten durften.
Der akteulle jährlich erscheinende Adventskalender 2014 der GEMEINSCHAFT MÜHLHEIMER FACHGESCHÄFTE (GMF) ist fertig und steht zum Verkauf.
Er ist ab sofort auch bei uns erhältlich!
Auch zu Weihnachten 2013 stiftete die Fa. Karosseriebau Lipps abermals den zweiten Hauptgewinn im Rahmen des "Adventskalender-Verkaufs vom "Verein für Brauchtumspflege Lammerspiel" (VBL), des Mühlheimer Gewerbevereins (GMF) und des Lions-Club Mühlheim.
Zu gewinnen gab es in diesem Jahr als 2. Hauptgewinn 1 Satz Reifen auf Alu-Felgen incl. Einlagerung und Montage im Wert von 1.000,-- Euro.
Der Erlös des Kalenderverkaufs geht jeweilst zur Hälfte an die Hospizgemeinschaft Mühlheim und an den Lebensladen Mühlheim.
Nur wer gut ausgebildet ist, ist ein guter Ausbilder!
Dieses Fahrzeug, Baujahr 1982 wurde ihm Rahmen einer Aktion von 6 Auzubildenenden des Fahrzeuglackiererhandwerks aufwändig restauriert und gestaltet. Unsere Auszubildenden waren maßgeblich an
dieser Aktion beteiligt. Mehr Infos hierzu bekommen Sie unter: www.facebook.com/dthbenz.
Wir sind stolz auf unsere Azubis und gratulieren zu dem Ergebnis!
Jetzt kommt dieses Fahrzeug zugunsten "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V." über die Seite www.unitedcharity.de zur Versteigerung (Versteigerungsende: Samstag, 6. Juli 2013). Über nebenstehenden QR-C kommen Sie direkt zur Versteigerung.
[CL] Glasurit veröffentlicht seine erste Kollektion: die Glasurit Trend Kollektion 2013. Die Tour startete letzte Woche und der erste Stop ist bei der Firma Lipps Karosserie- und Lackier-Center in Mühlheim am Main...
Interessiert? Hier geht es zu Glasurit: www.glasurit.com/de
Wieso gibt es Frauenparkplätze nur in Parkhäuseren und auf manchen, wenn auch wenigen öffentlichen Parkplätzen. Wir meinen, das geht nicht und haben jetzt einen "Frauenparkplatz" eingerichtet!
Sehr geehrte Damen: HERZLICH WILLKOMMEM!
Wer kann Qualität besser beurteilen als ein Stammkunde?
Zertifizierungen, Qualitätssiegel oder peppige Werbeaussagen kennen wir alle. Meistens werden diese von einer Jury aus Fachleuten vergeben. In guter Absicht. Aber nicht ausreichend. Hier handelt
es sich fast immer um eine Momentaufnahme und nicht um eine kontinuierliche Prüfung. Dazu wird meist ein Leistungsbuch erstellt und nach Anmeldung der Werkstatt prüft eine Jury-Kommission den
Betrieb bzgl. der Umsetzung. Darauf kann man sich als Betrieb einstellen und vorbereiten und solche Überprüfungen alle 1 oder 2 Jahre wiederholen.
Für die Aktion WERKSTATT DES VERTRAUENS hingegen wird kein Leistungsbuch erstellt, das abgearbeitet werden muss. Nein! - Hier entscheiden Sie als Autofahrer/in, ob Sie mit der Umsetzung
Ihres Auftrags durch die Pkw-Werkstatt zufrieden sind. Dies resultiert nicht nur aus einem Besuch sondern aus langer Erfahrung als Stammkunde. Hierauf kann man sich als Betrieb nicht vorbereiten
- hier ist kontinuierlich gute Arbeit, kundenorientierter Service und Qualität jeden Tag gefragt. Nur, wenn dies jedes Jahr neu von mindestens 50 Kunden mit einer Stimmkarte bestätigt, wird darf
diese Kfz-Werkstatt (NUR) für 1 Jahr unser Siegel " WERKSTATT DES VERTRAUENS" mit Jahreszahl und dem Zusatz "ausgewählt vom Autofahrer" führen und nutzen. Also: Vertrauen erwächst immer aus
Verantwortung. Darauf können Sie vertrauen.
Jeder kennt ihn – und überall wird er anerkannt: Mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem gemäß dem internationalen Standard ISO 9001 beweisen Sie nicht nur nach außen, dass Qualitätsorientierung in jedem Teilprozess Ihr Denken und Handeln bestimmt. Ihr Qualitätsmanagement wird auch zur treibenden Kraft für die stetige Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Der Standard ISO 9001 ist dabei ein echter Allrounder: Er eignet sich für Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Ausrichtung und lässt sich flexibel mit Ihren Branchenstandards oder weiteren Zertifizierungen (z. B. Umweltmanagement) kombinieren.
Am 26. April 2012 war wieder
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag!
Zahlreiche Unternehmen und Institutionen geben Schülerinnen Einblicke in die verschiedensten Berufe. Der Girls'Day hat nach wie vor das Ziel das Berufswahlspektrum von Mädchen und jungen Frauen über die typisch weiblichen Arbeitsfelder hinaus zu erweitern.
Wir waren, wie schon zuvor auch dieses Jahr dabei und gaben Schülerinnen aus Mühlheim die Gelegenheit, die interessanten Seiten unseres Handwerks kennenzulernen!
Es hat allen Spaß und Freude gemacht und wir werden auch dieses Jahr am 25. April wieder mitmachen.
Wir freuen uns schon darauf!
Eingelöst wurde dieser Preis von Frau Daniela Gerhardt-Skoda am 10.01.2012.
Herrn Gerhardt-Skoda passt die Fahrzeugvermessung gerade wunderbar, an seinem PKW wurde beim wechseln der Winterreifen festgestellt, dass die Sommerreifen einseitig abgefahren sind. So wurde
nun im Zuge der Preiseinlösung die Achse, seines Toyota Carollas vermessen und danach wurde die Spur und Sturz eingestellt. Das Achsmessprotokoll wurde Hr.
Gerhardt-Skoda, ausgehändigt.
Nach einer Tasse Kaffee fuhr der Gewinner in guter Laune vom Hof der Fa. Lipps, Karosserie & Lackier-Center GmbH. Er und seine Frau Daniela freuen sich darüber, dass sie in der Aktion einen der limitierten Kalender 2011 erworben haben!
Im nächsten Jahr 2012 wird die erfolgreiche und tolle Aktion der GMF auf jeden Fall fortgesetzt! Da sind sich alle Initiatoren jetzt schon sicher.